Die Mols Bjerge sind eine einzigartige vor Tausenden von Jahren in der Eiszeit gebildete Landschaft. Heute ist das Gebiet durch seine charakteristischen Hügel geprägt, durch welche die verschiedenartigsten Pfade führen. Das Wandern auf diesen Wegen macht all jenen Kindern und Erwachsenen Spaß, die gern die Natur an Ort und Stelle entdecken.
Dieser Guide richtet sich an alle, die eine Strecke von 7 km wandern wollen. Besonders geeignet ist die Route für Kinder, die nicht mehr auf Kinderwagen oder Buggy angewiesen sind. Unterwegs erwartet den Wanderer eine fantastische Natur mit unglaublich tollen Aussichtspunkten.
Hier gibt es auch die Möglichkeit, seltene Schmetterlinge zu betrachten, denn in dieser Gegend sind auf Grund der bewahrten natürlichen Bedingungen 80% der in Dänemark vorkommenden Schmetterlingsarten vertreten. Die Mols Bjerge wurden in den dänischen Naturkanon, eine Sammlung interessanter, bewahrenswerter Naturgebiete Dänemarks, aufgenommen. Alle Routen sind deutlich markiert, so dass sich der Wanderer gut orientieren kann. Außerdem kann man Karten mit den Routen käuflich erwerben oder auf das Handy herunterladen.
Die Wandertour beruht auf der ursprünglichen 20 km langen ”Bergetappe”. Durch die problemlose Verkürzung der Route an zwei Stellen wird die Strecke auf 7 km reduziert. Die beiden Verkürzungen sind in der untenstehenden Routenbeschreibung genau erklärt, so dass Zweifel über den Routenverlauf ausgeschlossen sind.
Als Grundregel folgt man den quadratischen grünen Schildchen mit dem Routennamen ”Mols Bjerge Stien”. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die beiden Stellen, an denen die Route verkürzt werden soll, nicht übersehen werden.
Anstatt die beiden Verkürzungen zu benutzen, kann man konsequent den grünen Schildern folgen. Die mit den Schildern gekennzeichnete Strecke bildet die gesamte 20 km lange Bergetappe. Man kann die Bergetappe auch am Parkplatz gegenüber der Schule ”Femmøller Efterskole”, Molsvej 137, 8400 Ebeltoft, beginnen.